- der Verbrennungsofen
- - {incinerator} lò đốt rác, lò thiêu, lò hoả táng, người thiêu, người hoả táng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Verbrennungsofen — Verbrennungsofen, eine bei der Elementaranalyse (Verbrennungsanalyse, s. Analyse, S. 475) benutzte Vorrichtung zur Verbrennung organischer Substanzen, besteht aus einem eisernen Gestell mit einer Tonrinne oder einer mit Asbest ausgelegten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gaskammern und Krematorien der Konzentrationslager Auschwitz — In den Konzentrationslagern Auschwitz gab es sieben Gebäude, die als Gaskammern fungierten. Zur Vernichtung der Leichen gab es fünf Krematorien und weitere drei Orte, an denen Leichen in Verbrennungsgruben beseitigt wurden. Der Massenmord an den… … Deutsch Wikipedia
Auschwitz 1 — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia
Auschwitz I — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia
K.L. Auschwitz — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia
K.L. Auschwitz 1 — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia
K.L. Auschwitz I — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia
K.L. Stammlager Auschwitz — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia
KZ Auschwitz (Stammlager) — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia
KZ Auschwitz 1 — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia
KZ Auschwitz I — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium … Deutsch Wikipedia